Personalberatung
Medizintechnik

Effizient, diskret und mit einem klaren Blick für die Besonderheiten der MedTech-Welt.

Die deutsche Medizintechnikbranche zählt zu den innovativsten Industriezweigen Europas. Geprägt von technologischer Exzellenz, strengen regulatorischen Anforderungen und einem klaren Ziel: Gesundheit verbessern und Leben retten. Die Suche nach qualifizierten Fach- und Führungskräften stellt dabei eine Herausforderung dar. Genau hier setzt unsere Personalberatung an.

Ihre Personalberater für Medizintechnik - Schlagheck & Radtke

 

Die Medizintechnik ist eine der innovativsten und wachstumsstärksten Branchen in Deutschland. Über 93 % der Unternehmen sind kleiner als 250 Mitarbeitende (Stand 2024) – häufig hochspezialisierte Hidden Champions mit starker Exportorientierung.

Der Mittelstand bildet das Rückgrat dieser Industrie – mit kurzen Entscheidungswegen, hoher Innovationskraft und oft einzigartigem Know-how. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen und fordern damit KMUs ganz besonders. Neben technischer Exzellenz werden die Anforderungen an interdisziplinäres Denken, regulatorisches Wissen und Marktverständnis immer höher. Medizintechnik ist heute mehr als Hardware – gefragt sind integrierte Systemlösungen, digitale Schnittstellen, Software-Komponenten und Datenmanagement.

Gesucht werden also nicht nur Fachleute für das Produkt, sondern auch Experten in Regulatory Affairs, klinischer Bewertung, Usability, Health Economics oder Zulassung internationaler Märkte. Gerade in mittelständischen Strukturen braucht es Persönlichkeiten, die neben breitem Fachwissen auch unternehmerisches Denken, Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsstärke mitbringen.

Wir helfen Ihnen, genau diese Schlüsselpersonen zu finden – mit einem tiefen Verständnis für branchenspezifische Anforderungen, cultural-Fit mit Ihrem Unternehmen und die Dynamik des MedTech-Markts.

Was wir gut können:

Frau am Flipchart in der Personalberatung für Medizintechnik

Als erfahrene Personalberatung der Medizintechnik mit besonderem Fokus auf kleinere und mittlere Unternehmen verstehen wir ihre besonderen Anforderungen: flache Hierarchien, schnelle Entscheidungsprozesse, technische Tiefe – kombiniert mit der Notwendigkeit, global zu denken. Wir besetzen Ihre Schlüsselpositionen mit Kandidat:innen, die Fachkompetenz, Unternehmergeist und regulatorisches Geschick vereinen. Gute, motivierte – und motivierende - Führungskräfte sind entscheidende Treiber für den Erfolg, von der Geschäftsleitung bis zur Teamleitung.

Personalberatung mit uns - Ihre Vorteile:

  • Eine qualitative und persönliche Dienstleistung, mit Fokus auf Ihrer Zufriedenheit, stehen bei uns immer an erster Stelle. Nachweislich zahlreiche langfristige Kunden beweisen das.
  • Schneller, systematischer und transparenter Suchprozess, wöchentliches Reporting und Projektcontrolling
  • Bestmögliche Marktdurchdringung durch den Einsatz fundierter, agiler und praktischer Methodiken und KI-Tools
  • Ausgiebige Suche bei Ihnen vor Ort – und bei Bedarf weltweit mit unserem internationalen Netzwerk Praxi alliance
  • Handverlesene, stimmige Kandidaten mit 24 Monaten GARANTIE

Zukunftstrend

Wachstum unter Regulierungsdruck – Fachkräftemangel als Risiko

Innovationsdruck trifft Regulierungsdichte, bei völliger Unvorhersehbarkeit des amerikanischen Marktes - so lässt sich die derzeitige Lage vieler mittelständischer Medizintechnikunternehmen zusammenfassen. Der technologische Fortschritt ist rasant: KI, Robotik, individualisierte Medizin und vernetzte Systeme verändern Entwicklung, Produktion und Anwendung. Doch die Einführung neuer Produkte wird durch die europäische Medizinprodukteverordnung (MDR) stark verlangsamt – mit erhöhtem Dokumentationsaufwand, längeren Prüfprozessen und steigenden Zertifizierungskosten .

Hinzu kommt der akute Fachkräftemangel: Schon heute fehlen Tausende qualifizierte Mitarbeiter, vor allem in den Bereichen Regulatory Affairs, klinische Studien, Softwareentwicklung, Qualitätsmanagement und IT-Sicherheit. Laut einer Umfrage von SPECTARIS sehen mehr als 80 % der Medizintechnikunternehmen den Personalmangel als eines der größten Wachstumshemmnisse .

Mittelständische Unternehmen trifft dies besonders stark: Die Konkurrenz um Fachkräfte ist groß, die Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt oft begrenzt und die Anforderungen an neue Mitarbeiter komplexer denn je.

Als spezialisierte Personalberatung helfen wir Ihnen, diesen Herausforderungen mit strategischer Besetzungsqualität zu begegnen – durch präzise Suche, fundierte Marktkenntnis und ein belastbares Netzwerk innerhalb der MedTech-Branche.

Personalberater Herr Radtke

Lassen Sie uns sprechen!

Sie haben ein konkretes Anliegen oder möchten mehr über unsere Personalberatung erfahren, dann setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung.
Sie erreichen mich unter ✆ 0731/953 139 0

Ihr Sebastian Radtke

Fragen + Antworten zur Personalberatung

Wie finden Sie die Wechsel motivierten Kandidaten?

Als erfahrene Personalberater überlegen wir schon zu Beginn der Suche für welche Zielgruppe die ausgeschriebene Position einen Mehrwert bietet. Niemand wechselt seinen Arbeitgeber ohne gute, nachvollziehbare Gründe - und die müssen wir vorher herausgearbeitet haben.

Was heißt bis zu 24-Monate-Garantie in der Personalberatung?

Kommt es in dieser Zeit zu einer Trennung wegen fachlicher oder persönlicher Defizite führen wir die Suche noch einmal durch - honorarfrei! Kündigt der Kandidat in dieser Zeit von sich aus, suchen wir ebenfalls honararfrei erneut.

Wie lange dauert es bis eine Position besetzt ist?

Unsere Personalsuche folgt einem klar festgelegten Prozess, daher liegen Ihnen binnen 4 bis max. 6 Wochen die entscheidenden Kandidaten vor. Dazu kommt Ihr weiterer Entscheidungsprozess + die Kündigungsfrist des Kandidaten.

Was passiert, wenn Sie die Stelle nicht besetzen können?

Das volle Honorar fällt nur an, wenn die Stelle durch unsere Personalberatung besetzt wird. Dass wir nicht besetzen können, kommt aber nur selten vor. Wenn wir auf Schwierigkeiten stoßen, erarbeiten wir mit Ihnen alternative Lösungen bzw. Suchstrategien und können damit in aller Regel eine zufriedenstellende Besetzung herbeiführen.